Herzebrocker Familienunternehmen beendet Geschäftstätigkeit

Abschied von Eusterhus Druck

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
hiermit möchten wir Sie darüber informieren, daß die Heinrich Eusterhus Buch- und Offsetdruck GmbH (kurz Eusterhus Druck) zum 31. Januar 2026 Ihre Geschäftstätigkeit beenden wird.
 
Wir bedanken uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit und sichern Ihnen zu, die Werte und die Qualität, die Eusterhus Druck über Jahrzehnte gepflegt hat, bis zum letzten Arbeitstag Ende Januar sicherzustellen. Bis dahin werden alle Aufträge in gewohnter Qualität, wirtschaftlich und termintreu für unsere Kunden umgesetzt.
 
Allerdings ist die Nachfrage nach Printprodukten in den vergangenen zehn Jahren massiv zurückgegangen, weshalb wir uns für diesen konsequenten Schritt entschieden haben.
 
Seit mehr als 90 Jahren sind wir bekannt als Spezialist für qualitativ hochwertige Printprodukte.
Wir haben uns zwar als eines der ganz wenigen kleinen Unternehmen in der Region gehalten, haben uns spezialisiert und mit viel Know-How dem rückläufigen Druckmarkt getrotzt.
 
Doch diese Marktentwicklung wird sich nicht umkehren, weshalb wir den finalen Schritt bedauern, aber letztlich die Betriebsaufgabe ein logischer Schritt ist.
 
Neben der Marktentwicklung sind es die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen, die uns als Familienunternehmen vor immer größere Herausforderungen gestellt haben.
 
Die steigenden Energie- und Arbeitskosten für produzierende Unternehmen in Deutschland sind eine enorme Belastung und gleichzeitig ein Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Standorten in Europa. Wir beobachten irritiert, daß gerade auch öffentliche Einrichtungen nach Ausschreibungen vermehrt vermeintlich günstigere Onlinedruckereien nutzen. Gerade dieser Wettbewerb profitiert jedoch von Dumping-Löhnen sowie fehlenden sozialen und ökologischen Standards an Ihren Druckstandorten u.a. im osteuropäischen Ausland. Mit diesem Wettbewerb können und wollen wir uns nicht messen.
 
Es fehlt uns kurz-, mittel- und langfristig die fehlende wirtschaftspolitische Planungssicherheit und der Glaube an eine politische Veränderung. Im Kleinen vor Ort, aber auch in der nationalen Politik sind in den vergangenen Jahren immer mehr Auflagen entstanden. Insbesondere für kleine Unternehmen wie uns ist der bürokratische Aufwand enorm.
 
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen als Kunden, Lieferanten und Partnern – für das jahrzehntelange Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns auf das persönliche Gespräch in den kommenden Wochen und Monaten.
 
Für die Zukunft verbleiben wir als Inhaberfamilie mit unseren Mitarbeitern dankbar für die gemeinsamen Projekte in mehr als neunzig Jahren Unternehmensgeschichte.
 
Mit besten Grüßen aus Herzebrock
Christian Eusterhus

Zurück